Die Fraktionsredner der SIMEP² – Teil III

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016, News | 0

Einen Tag vor dem Start der letzten SIMEP in 2016, präsentieren wir euch den dritten Teil unserer Fraktionsredner*innen – für die Grüne/EFA-Fraktion Michael Cramer (MdEP) und für die EFDD-Fraktion Prof. Dr. Hajo Funke.   Für die Grüne/EFA-Fraktion: Michael Cramer (MdEP) … Weiter

Die Hauptredner der SIMEP²

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016, News | 0

Nur noch 3 Tage bis die Simulation Europäisches Parlament in die zweite Runde startet. Dieses Mal nehmen Georg Streiter und Vincent-Immanuel Herr die Rollen der Hauptredner ein. Wir sind sehr froh darüber, diese beiden Persönlichkeiten, zusammen mit unserem Schirmherren Ralf … Weiter

Die Fraktionsredner*innen der SIMEP² – Teil II

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Jede konstruktive Diskussion braucht eine passende Einleitung, auch auf der SIMEP² stellen sich die Fraktionsredner*innen dieser Aufgabe. Die Politiker*innen sollen durch ihre Fachkompetenz die Schüler an das Thema heranführen und auf wichtige Eckpunkte innerhalb der Thematik aufmerksam machen. Hier möchten … Weiter

Die Fraktionsredner*innen der SIMEP² – Teil I

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Am ersten Tag der SIMEP treffen sich die jungen Abgeordneten in ihren jeweiligen Fraktionen, um dort die Positionen der Fraktion zu diskutieren und festzulegen. Eingeleitet werden diese Sitzungen i. d. R. von einem Politiker oder einer Politikerin, die die jeweilige Fraktion … Weiter

Konstruktive Debatten und motivierende Worte

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Konstruktive Debatten und motivierende Worte Die SIMEP¹ (18.11.-19.11.2016) ist erfolgreich zu Ende gegangen Die erste SIMEP in diesem Jahr ist erfolgreich über die Bühne gegangen! 200 Schüler*innen aus ganz Deutschland haben zwei Tage lang in intensiven Debatten über TTIP und … Weiter

Die Hauptredner*innen der SIMEP1

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Nachdem ihr schon Einiges über die Fraktionsredner*innen erfahren habt, möchten wir euch heute die Hauptredner*innen der SIMEP1 vorstellen. Linn Selle Mit viel Charisma und Fachkompetenz im Bereich der Europapolitik schafft es die 30-jährige Linn Selle, besonders junge Menschen zu erreichen.  … Weiter

Die Fraktionsredner*innen der SIMEP1 – Teil III

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Für die EVP-Fraktion: Joachim Zeller (MdEP) Der in Polen geborene Joachim Zeller ist Berliner und Pragmatiker, der wisse, wie wichtig die Wirtschaft für die Bezirke sei. Deshalb stimmte der lebenslange Nichtraucher im EU-Parlament gegen die Tabakrichtlinie, um hunderte von Arbeitsplätzen … Weiter

Die Fraktionsredner*innen der SIMEP1 – Teil II

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Nachdem wir euch letzte Woche bereits drei Fraktionsredner*innen der SIMEP1 vorgestellt haben, geht es hier nun weiter mit dem zweiten Schwung. Für die ALDE-Fraktion: Bernd Schlömer (MdA) Politik machte Bernd Schlömer schon immer Spaß: diskutieren, Papiere und Konzepte verfassen, Wahlkämpfe mitgestalten … Weiter

Die Fraktionsredner*innen der SIMEP1 – Teil I

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Am ersten Tag der SIMEP treffen sich die jungen Abgeordneten in ihren jeweiligen Fraktionen, um dort die Positionen der Fraktion zu diskutieren und festzulegen. Eingeleitet werden diese Sitzungen i.d.R. von einem Politiker oder einer Politikerin, die die jeweilige Fraktion vertritt. Die … Weiter

Letzte Plätze zu besetzen

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Während es draußen immer kälter wird kommen wir im SIMEP-Büro ganz schön ins schwitzen. In knapp zwei Wochen fällt bereits der Startschuss für die erste SIMEP im Abgeordnetenhaus und es gibt noch eine Menge vorzubereiten! Umso mehr freuen wir uns … Weiter

Bericht der Schulung für Betreuer*innen

Veröffentlicht in: Aktuelles 2016 | 0

Am vergangenen Wochenende (22. + 23.10.) hatten wir 60 engagierte SIMEP-Betreuer*innen bei uns in der Sophienstraße in Berlin zu Gast. An zwei Schulungstagen lernten die diesjährigen Betreuer*innen alles über die organisatorischen und inhaltlichen Abläufe der SIMEP. Zu Beginn der Schulung … Weiter