Wer steht hinter der SIMEP und organisiert die Veranstaltung?

Die SIMEP wird von den Jungen Europäischen Föderalist:innen Berlin-Brandenburg (JEF-BB) organisiert und vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gefördert.

Ich würde gerne bei der Umsetzung und Organisation der SIMEP helfen. Ist das möglich?

Ja – wir freuen uns über jede*n Betreuer*in. Du solltest mit der Schule fertig sein und offen für die Arbeit mit Jugendlichen sein.

Muss ich für meine Teilnahme an der SIMEP etwas bezahlen?

Nein, die Teilnahme an der SIMEP ist kostenlos. Auch für Verpflegung während der SIMEP ist gesorgt. Bitte hab jedoch Verständnis dafür, dass wir keine Fahrt- und Übernachtungskosten übernehmen können. Das gleiche gilt für Betreuer*innen.

Wo kann ich in Berlin unterkommen?

Wir haben ein Dokument mit einigen Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt. Dieses findet ihr hier.

Muss ich ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben, bevor ich an der SIMEP teilnehmen kann?

Teilnehmen können Schüler*innen der 10. bis 13. Klasse. Das heißt du solltest zwischen 15 und 19 Jahre alt sein.

Ist eine Gruppen- bzw. Kursanmeldung möglich?

Eine Gruppenanmeldung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Jede*r Teilnehmer*in meldet sich individuell über unsere Homepage an.

Wie erhalte ich Hintergrundinformationen zu den Meinungen und Diskussionspunkten meines Landes/meiner Fraktion?

Etwa zwei Wochen vor der SIMEP erhältst du deine Länder- und Fraktionspapiere mit allem, was für dich als Abgeordnete*r relevant ist. Wichtige Informationen findest du auch auf unserer Internetseite.

Wie kann ich mich von meiner Schulleitung  für die SIMEP beurlauben lassen?

Denke auf jeden Fall daran, selbst einen Antrag auf Beurlaubung bei der Schulleitung zu stellen! Sollte es trotzdem Probleme geben, melde dich bei uns.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?

Ja, du bekommst vor Ort eine Teilnahmebestätigung.

Kann ich als Lehrkraft bei der SIMEP dabei sein?

Da die SIMEP sich primär an Schüler*innen richtet, ist es leider nicht möglich, als Lehrkraft teilzunehmen. In Ausnahmefällen können Sie jedoch bei der Plenardebatte am zweiten Tag zuschauen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unbedingt im Vorfeld.